Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen, einem Psychotherapeuten und einem Psychiater?
Posted on Nov. 01. 2020 • 1 min readPsychologinnen und Psychologen haben ein Hochschulstudium in Psychologie abgeschlossen. Sie beschäftigen sich damit, menschliches und Verhalten zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu ändern. Dies beinhaltet jedoch nicht zwingend eine Psychotherapieausbildung.
Psychotherapeutinnen- und Therapeuten sind Psychologen, welche zusätzlich zu Ihrem Studium eine mehrjährige psychotherapeutische Spezialausbildung abgeschlossen haben. Sie sind dazu befähigt, Menschen mit psychischen Störungen und seelischen Leiden zu behandeln.
Im Gegensatz dazu haben Psychiaterinnen und Psychiater ein Medizinstudium abgeschlossen, und danach eine Facharztausbildung und psychotherapeutische Zusatzausbildung durchlaufen. Sie sind dazu berechtigt, Medikamente zu verschreiben.
Unabhängig vom Ausbildungsweg werden die Methoden der Psychotherapie sowohl von Psychotherapeuten als auch von Psychiatern gleichermassen angewandt. Die Behandlung ist somit unabhängig von der psychologischen oder medizinischen Grundausbildung. Die Unterschiede der Berufsbezeichnungen beziehen sich also nicht auf die Anwendung unterschiedlicher Psychotherapieformen.
Bleibe auf dem neuesten Stand 👇
Wenn es etwas Wichtiges zu verkünden gibt, informieren wir gerne per E-Mail. Falls du also immer zuerst davon erfahren möchtest, melde dich mit deiner E-Mail Adresse an.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Höchster Schutz, niemals Spam.