Personen leiden an mentalen Herausforderungen
Ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung leidet innerhalb eines Jahres an einer mentalen Belastung oder Krankheit.
der Betroffenen holen sich die richtige Unterstützung
Wobei zwei Drittel keine Hilfe in Anspruch nimmt. Aufgrund von Stigma, fehlendem Zugang oder zu hohen Kosten.
Hochqualifizierten Schweizer PsychotherapeutInnen
Trotz einer hohen Anzahl von bestens ausgebildeten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
In der Schweiz tut man so, als hätten mentale Herausforderungen etwas mit Schwäche zu tun.
Schwach ist aber, so zu denken. Schwachsinn, nicht darüber zu reden. Weil es jeden und jede betrifft.
Das mentale Wohlbefinden ist genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Sich darum zu kümmern, sollte ebenso normal sein.
Eine Psychotherapie hilft, ohne Nebenwirkungen
Drei Gründe wieso eine Psychotherapie bei mentalen Belastungen das Richtige ist:

Wissenschaftlich erwiesen*
Eine Therapie steigert das Wohlbefinden, reduziert Beschwerden, verringert das Rückfallrisiko und ist schweizweit von Krankenkassen anerkannt.
Lipsey, M. W., & Wilson, D. B. (1993). The efficacy of psychological, educational, and behavioral treatment: confirmation from meta-analysis. American Psychologist, 48, 1181--1209.

Ohne Nebenwirkungen
Eine Psychotherapie hat keine physischen Nebenwirkungen. Es sind Expertengespräche von Mensch zu Mensch und darum effektiv.

Die menschlichste aller Medizin
Gesellschaft, Biologie und Psyche beeinflussen die mentale Gesundheit. Experten erfassen die Komplexität, verstehen die Probleme und setzen nachhaltig zur Heilung an.
Wieso kompliziert, wenn es einfach geht?
Leider ist der Zugang zur Psychotherapie im aktuellen System umständlich und schwieriger als nötig:
Traditioneller Weg
Aepsy
So funktioniert’s ☝🏼
Wir kombinieren in unserem System verschiedene menschliche und technische Faktoren, um die bestmögliche Passgenauigkeit zu erreichen:
Expertise und Charakter
Therapeuten / innen werden interviewt und selektiert.
Therapiemethoden
Wissenschaftlich anerkannte Therapierichtungen.
Symptome
Ausprägungen der psychischen Belastung.
Einflüsse und Umstände
Einwirkungen aus dem persönlichen Umfeld.
Verfügbarkeiten
Kontaktpunkte innerhalb weniger Tage.
Online oder vor Ort
Wahlweise von zuhause aus oder in einer Praxis.
Flexibilität beim Bezahlen
Ohne Konto oder Kreditkarte einfach direkt nach der Therapie bezahlen.
Ohne Konto
Die Zahlung wird nicht auf der Aepsy Plattform ausgeführt, sondern direkt nach der Therapie. Darum braucht es online keine Kreditkartenangaben.