Freiheit, Flexibilität und mehr Zeit

Folge 250+ selbstständigen Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen auf der Plattform.

Praxis nachhaltig und selbstbestimmt aufbauen.

Kapazität selbst bestimmen und steuern. Erhalte Klient:innen nach Expertise und Verfügbarkeit.

Mehr Zeit für Klient:innen – wir übernehmen den Rest.

Abrechnung, Klientenverwaltung, Datenschutz und mehr. Eine Praxissoftware, die Zeit fürs Wesentliche schafft.

So flexibel wie du. So vielfältig wie deine Angebote.

Online, hybrid oder vor Ort arbeiten. Biete flexibel psy. Coaching, Therapie, Paar- und Familienberatung an.

Es braucht dich heute mehr denn je.

Und gleichzeitig brauchst du auch mehr Zeit und Selbstbestimmung für die Menschen hinter den Belastungen, denen du helfen möchtest.

Darum sind wir da. Wir schaffen dir den Weg frei, damit du deiner Berufung folgen kannst.

Für alle Menschen, die psychologische Unterstützung brauchen.

Was Psycholog:innen über Aepsy sagen

Aepsy avatar
Psychotherapeutin

"Dank Aepsy konnte ich meine 100%ige Selbstständigkeit innerhalb weniger Wochen aufbauen. Neben den stetigen Einkünften schätze ich besonders den umfassenden Support zu praktischen und inhaltlichen Themen. Man steht nie alleine da – bei jeder Frage oder Herausforderung findet man Unterstützung. Die Aepsy-Community ist äusserst hilfsbereit und immer zur Stelle."

Dr. Patricia Vöge

5+ Jahre Erfahrung

Aepsy avatar
Psychotherapeutin

"Das Matching von Aepsy ermöglicht mir die Zusammenarbeit mit tollen Klienten und Klientinnen, die ideal zu mir und meiner Expertise passen. Dank Aepsy kann ich meinen Traumjob ausüben und gleichzeitig die Welt bereisen."

Faye Dellar

10+ Jahre Praxiserfahrung

Aepsy avatar
Psychotherapeut

"Ich fühle mich bei Aepsy wohl: Es ermöglicht mir, ganz einfach selbstständig zu arbeiten und bietet alle nötigen Tools, um jedem Klienten und auch mir selbst ausreichend Zeit zu widmen."

Mario Schnyder

5+ Jahre Praxiserfahrung

Community des Vertrauens mit 250+ Psycholog:innen & Therapeut:innen.

All-in-one.

Sicher und einfach aus einer Hand.

Individuelles Praxisprofil

Erstelle in wenigen Schritte ein persönliches Praxisprofil, das deine Expertise und Kapazitäten widerspiegelt – und passe es jederzeit an.

Durch unseren Matching-Algorithmus erhältst du Anfragen von Klient:innen, deren Bedarf zeitlich und inhaltlich zu dir passt.

Tools, die die Organisation und Zusammenarbeit mit Klient:innen erleichtern – sicher, übersichtlich und alles an einem Ort.

Automatische Rechnungsstellung

Zahlungsprozesse der Klient:innen werden automatisch über Aepsy abgewickelt.

Datenschutzkonformer digitaler Raum

Verschlüsselte Video-Calls und Chats gemäss Schweizer Datenschutz.

Kapazitätsmanagement

Eigenes Pensum bestimmen und Verfügbarkeiten laufend anpassen.

Stressfreie Deckung durch Zusatzversicherungen

Integriertes Abrechnungssystem, aktuelle Deckungsauskunft sowie Unterstützung für Klient:innen.

Von überall zugänglich

Nutze Aepsy flexibel – am Laptop zuhause oder per Mobile App unterwegs.

Kalender-Synchronisation

Verknüpfe den privaten Kalender und vermeide Terminüberschneidungen.

Flexible Arbeitsweise

Termine vor Ort, online oder hybrid anbieten.

Sichere digitale Notizen

Erstelle Notizen vor, während und nach der Sitzung. Jederzeit verfügbar und geschützt.

Deckung durch Zusatzversicherung.

Abrechnung über Aepsy.

Exklusive Integrationen

Die umfassendste Deckung für mentale Gesundheit in der Schweiz.

Vorteile bei Aepsy

Biete psychologisches Coaching an und ermögliche deinen Klient:innen eine Teildeckung durch unsere exklusiven Versicherungspartner. Aepsy bietet ein vereinfachtes Abrechnungssystem, das einen nahtlosen Rückforderungsprozess deiner Klient:innen ermöglicht und sie dabei unterstützt.

Setze mit Aepsy den ersten Schritt in die Selbstständigkeit und biete psychologisches Coaching an – mit Teilkostendeckung für deine Klient:innen. Das vereinfachte Abrechnungssystem ermöglicht einen unkomplizierten Rückforderungsprozess für deine Klient:innen, da es auf die Anforderungen der jeweiligen Zusatzversicherung angepasst ist. Später kannst du nahtlos zur Abrechnung als Psychotherapeut:in übergehen. Wir begleiten dich dabei.

  • VVG: Du möchtest in deiner Selbstständigkeit über die Zusatzversicherung abrechnen oder tust es bereits? Aepsy bietet ein vereinfachtes Abrechnungssystem, das gezielt auf die Anforderungen von Zusatzversicherungen und Selbstzahler:innen ausgerichtet ist. So minimierst du deinen administrativen Aufwand und stellst sicher, dass deine Klient:innen die bestmögliche Kostenübernahme erhalten. Buche einen Info-Call, um zu erfahren, wie Aepsy dich dabei unterstützen kann.

  • OKP: Du rechnest bereits in deiner Selbstständigkeit über die Grundversicherung ab? Buche einen Info-Call, um deine Möglichkeiten mit Aepsy und der Zusatzversicherung zu besprechen.

Mit Aepsy durchstarten

und Erfolge erleben

1 Woche

Vom ersten Infotermin bis zur Aufschaltung des Profils – mit unserer Unterstützung in nur einer Woche.

1 Tag

Der erste Intro-Call erfolgt im Schnitt bereits ein Tag nach der Profilaufschaltung.

1 Monat

Bei Aepsy dauert es durchschnittlich einen Monat bis zum ersten vierstelligen Einkommen.

Der Weg in die Selbstständigkeit

Wir begleiten dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen, selbstständigen Praxis – von den Formalitäten wie der ZSR-VVG-Nummer bis hin zur Auswahl deiner Leistungen und der optimalen Gestaltung deines Profils. Schritt für Schritt. Gemeinsam.

Exklusive Vorteile dank unserer Partnerschaften.

Arbeitgeber und Aepsy

Erreiche mehr Menschen – durch Aepsy for Business. Durch die Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden bringen wir dich mit mehr Klient:innen in Kontakt und helfen, finanzielle Barrieren für Therapie und psychologisches Coaching zu senken. Über Aepsy ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitenden den Zugang zu psychologischer Unterstützung und übernehmen die Kosten für erste Sitzungen – so wird es für viele einfacher, Hilfe in Anspruch zu nehmen, und für dich, deine Praxis auszubauen. Als Psycholog:in bei Aepsy besteht im Rahmen dieser Partnerschaften die Möglichkeit, Workshops und Webinare anzubieten – und deine Expertise in neuen, inspirierenden Formaten mit einem breiteren Publikum zu teilen.

Mehr als finanzielle Unterstützung – die Chance, mit deiner Expertise mehr Menschen zu erreichen. Gemeinsam mit Zusatzversicherungen schaffen wir neue Wege, um psychologische Unterstützung frühzeitig und niederschwellig anzubieten – nicht nur durch finanzielle Entlastung, sondern auch durch gemeinsame Kamapagnen. Als Psycholog:in bei Aepsy kannst du Teil solcher Initiativen sein. Ein Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit Atupri: Aepsy-Psycholog:innen haben im Rahmen einer Winterkampagne kostenlose Workshops für alle angeboten. Teilnehmende erhielten zudem einen Gutschein im Wert von CHF 150 für eine Sitzung bei Aepsy.

Wir streben gemeinsam danach, den Weg für Psychotherapeut:innen, die nicht den klassischen Therapiepfad wählen, zu stärken und die Anerkennung des psychologischen Coachings durch qualifizierte Psycholog:innen zu fördern. Der Schweizerische Berufsverband für Angewandte Psychologie dient als Qualitätslabel für Aepsy-Psycholog:innen mit ihrem neuen Fachtitel “Beratungspsychologie SBAP”.

Gemeinsam für die mentale Gesundheit von Eltern. Durch unsere Partnerschaft mit Mal Ehrlich leisten Aepsy-Psycholog:innen auf der neuen Elternplattform wertvolle Unterstützung. Sie stehen den Mitglieder:innen mit ihrer Expertise zur Seite. Zudem erhalten Mal Ehrlich-Mitglieder:innen einen Gutschein für ihre erste Sitzung bei Aepsy.

Keine Fixkosten, alles inkludiert

Ein Preis, gemacht für Selbstständige

Erfolg heisst zusammen wachsen

Keine Aufschaltgebühr
Keine fixen Abokosten
Keine Vertragslaufzeit
Kein Risiko, bezahle wenns funktioniert

Jetzt anmelden. In wenigen Schritten loslegen.

👋

Online-Anmeldung

Beantworte ein paar Fragen in unserem Online-Formular.

🗓

Terminbuchung

Buche über die Bestätigungs-Mail einen unverbindlichen Video-Call mit Aepsy.

📞

Unverbindliches Gespräch

Lerne die Plattform, Werte und Vision von Aepsy kennen.

👀

Aufnahmebestätigung

Wir prüfen alle Anforderungen und Kriterien und bestätigen die Aufnahme.

🚀

Go Live

Gemeinsam bereiten wir dein Profil für den Start auf der Plattform vor und schalten es auf.

💌

Teil der Community

Sobald erste Erfahrungen gesammelt wurden, bietet die Community lehrreiche Austauschmöglichkeiten.

Werde Teil von Aepsy

Als Psycholog:in, Psychotherapeut:in oder Psychotherapeut:in in Ausbildung.

Anerkannter Master / Titel in Psychologie

Fachtitel eidg. Psychotherapeut:in (nur für Psychotherapie)

Mind. zwei Jahre relevante Praxiserfahrung

Relevante berufliche Fort- und Weiterbildung

Persönliches Gespräch mit Aepsy

Noch Fragen? Wir hören zu.

Aepsy agiert als Vermittlerin. Die Preisgestaltung ist dem / der Psycholog:in überlassen. Wir orientieren uns an den Empfehlungen des Branchenverbandes.

Sende uns am besten eine Anfrage über die Website. Wir treten innerhalb von 24 Stunden mit dir in Kontakt (unverbindliche Anfrage hier auf der Seite).

Wir orientieren uns an einem eigens entwickelten Selektionsverfahren und rekrutieren primär über Weiterempfehlungen. Falls du aber folgende Voraussetzungen erfüllst, prüfen wir gerne deine Anfrage:

  • In der Schweiz anerkannter Abschluss in Psychologie
  • PsyKo anerkannten Weiterbildungstitel
  • Kantonale Berufsausübungsbewilligung (nur für Psychotherapeuten:innen)
  • Mitglied der Berufsverbände (FSP, SBAP oder ASP) ist ein Vorteil
  • Zwei Jahre praktische Berufserfahrung

In erster Linie helfen wir Menschen rasch Zugang zur richtigen Unterstützung zu erhalten. Die Preispolitik orientiert sich an einer Ziel- und Anreizharmonie aller Beteiligten. Es entstehen für dich keine Fixkosten oder langfristige vertragliche Bindungen.

Da wir eine kurierte Plattform sind, eine eigene technologische Arbeitsweise haben und dies mit der Preisgestaltung zusammenhängt, teilen wir gerne am unverbindlichen Video-Call mehr Informationen.

Von den ersten Schritten bis hin zu deinem Start — Aepsy ist vollumfänglich für dich da und unterstützt dich im Aufbau deiner Selbstständigkeit.

Folge den aufgelisteten Massnahmen in unserem Leitfaden, um als selbstständige:r Psycholog:in oder Psychotherapeut:in in der Schweiz tätig zu werden.

Bei Fragen kannst du dich via hey@aepsy.com jederzeit bei uns melden - wir helfen dir gerne weiter!

Seit dem Inkrafttreten des Anordnungsmodells herrscht Ungewissheit über die Deckung von psychologischer Unterstützung. Wir bringen Klarheit.

Mit unserem schweizerischen Versicherungs-Check findest du heraus, bei welcher Zusatzversicherung du gedeckt bist.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit unter hey@aepsy.com bei uns melden – wir helfen dir gerne weiter!

Die einfache Antwort: Nein.

Die Frage bleibt aber offen, ob du sie haben möchtest, damit du über die Grundversicherung abrechnen kannst. In diesem Fall wäre die Antwort: Ja. Dies würde aber zwangsläufig bedeuten, dass du fast ausschliesslich nur noch Klient:innen über die Grundversicherung betreuen könntest, da viele Zusatzversicherungen dann nicht mehr greifen. Trotz des möglichen Wunsches deiner/deines Klient:in.

Was ist die ZSR-Nummer?

Die ZSR (Zahlenregister)-Nummer wird benötigt, wenn ein/e Therapeut:in seine/ihre Leistungen zu Lasten der Krankenversicherung abrechnen möchte.

Es gilt bei der grossen Mehrheit der Krankenversicherungen: Besitzt man eine ZSR-Nummer, so ist man auch grundsätzlich daran gebunden, immer zuerst über die Grundversicherung abzurechnen.

Nachteile Besitz ZSR-Nummer für Leistungserbringer:innen:

  • Tarif ist von der Grundversicherung vorgegeben, keine preisliche Flexibilität oder Schutz vor Inflation und Konkurrenz.
  • Festgelegte, zeitintensive und anspruchsvolle administrative Zusatztätigkeiten.
  • Klient:innen können nicht selbst entscheiden, ob auch über die Zusatzversicherung abgerechnet werden soll.
  • Eingeschränkte Selbstbestimmung in Abhängigkeit von anordnenden Ärzt:innen.

Vorteile Besitz ZSR-Nummer für Leistungserbringer:innen:

  • Alle Klient:innen mit einer Diagnose können längerfristig psychotherapeutisch begleitet werden.
  • Vielfältige Klient:innen mit mittleren bis schweren Belastungen finden den Weg zu dir in die Praxis.
  • Tendenziell hohe Anzahl von Anfragen.

Nachteile für deine Klient:innen (wenn du als Therapeut:in eine ZSR-Nummer hast)

  • Den Entscheid, ob sie/er lieber über die Zusatzversicherung abrechnen möchte, liegt nicht mehr in ihrer/seiner Hand.
  • Frühphasige psychologische Interventionen müssen selbst bezahlt werden.
  • Franchisen in der Schweiz sind tendenziell hoch. Sitzungen müssen anfänglich trotz Diagnose und Anordnung selbst bezahlt werden.
  • Diagnosen sind grundsätzlich notwendig. Dies setzt das Vorliegen einer Krankheit voraus, was für Klient:in mit leichten Symptomen potenziell aufwühlend und stigmatisierend sein kann.
  • Diagnosen werden in der Krankenkassenakte der/des Klient:in erfasst. Entsprechend kann sie/er bei einem Wechsel der Zusatzversicherung diskriminiert und abgelehnt werden.
  • Der Zugang zu psychologischer Unterstützung kann um einige Wochen verzögert werden, weil die Abrechnung über die Grundversicherung zwingend ärztliche Anordnungen voraussetzt.

Vorteile für deine Klient:innen (wenn du als Therapeut:in eine ZSR-Nummer hast)

  • Langfristige psychotherapeutische Begleitung bei mittleren bis schweren Belastungen ist über die Grundversicherung sichergestellt.
  • Klient:innen mit mittleren und schweren Belastungen und tiefen Franchisen profitieren rasch vom sozialen Gesundheitsschutz.
  • Kosten der Psychotherapie summieren sich und können jeweils innerhalb eines Jahres zur Franchise hinzugerechnet werden.

Wir bei Aepsy arbeiten ausschliesslich mit Selbstzahler:innen und solche, die über die Zusatzversicherung abrechnen. Uns ist es wichtig, dass wir Mensch vor dem Eintritt einer Krankheit stigmafrei und so schnell wie möglich begleiten und unterstützen können. Wir wollen Menschen dazu ermutigen, sich früh genug mit ihrer Psyche zu beschäftigen und mit sich selber im Einklang zu sein — mit Hilfe von fachlich ausgebildeten Psycholog:innen und Therapeut:innen.

Diese Website verwendet Cookies.