Ausgewählte Psycholog:innen

Persönlich geprüft, weil Vertrauen den Erfolg ausmacht

Perfect match

Mehrfaches matching, bis zur passenden Psycholog:in

Kostenlos Kennenlernen

10min-Intro Calls, immer kostenlos

Sofort verfügbar

Wähle deine Zeit einfach online

Termine online (oder vor Ort)

Buche Expertise aus dem ganzen Land

All in one

Perfect match, treffen, chat, zahlen, abrechnen

Sicher und privat

Erstellt, gesichert, verschlüsselt in der Schweiz

Einfach ohne Diagnose

Man muss nicht krank sein, um gesund zu bleiben

"Jede Medaille hat zwei Seiten - Die Kunst der Selbstakzeptanz sehe ich darin, in den eigenen Schwächen die Stärken zu erkennen."

Manuela Wingeier

3-10 Jahre Praxiserfahrung - Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in

"Ich begleite Menschen in Phasen psychischer Belastung und in herausfordernden Lebenssituationen, im Umgang mit inneren Konflikten, vermissten Gefühlen und Ressourcen."

Pauline Müller-Debus

+10 Jahre Praxiserfahrung - Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in

"Mir ist wichtig, dass Sie mit allem wahrgenommen werden und wir darauf hinarbeiten, dass Sie Ihren Lebensweg gut weiter gestalten können."

Annette Füglister

+10 Jahre Praxiserfahrung – Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in

Ausgewählte Psycholog:innen, die für dich da sind. Für die richtige Unterstützung auf deinem Lebensweg.

Wie funktioniert’s? Einfach, mit dem ersten Schritt.

“Meine Psychologin half mir, mich besser kennenzulernen. Alleine oder mit Freunden wäre ich nie so schnell, so weit gekommen.”

– Silvia, 30, Projektleiterin aus Zürich

“Ich wusste nicht, dass ich so einfach Unterstützung erhalte”

“Es hat mich und meine Beziehungen zum Besseren verändert!”

“Genial, dass ich auch samstags mit meiner Psychologin reden konnte”

“Danke, dass es euch gibt!”

Sogar noch mehr drin, als drauf steht. Ausgerüstet für dein Wohlbefinden.

Kostenlose Intros

Unlimited Chat

Sichere Video-Calls

Online Zahlungsfunktion

Direct-Bookings

Versicherungsbelege

Terminerinnerungen

Feedbackfunktion

Mobile App

Tagebuchfunktion

Selbsthilfeübungen

Psychoedukation

Flexibel bezahlen. Sitzung für Sitzung. Im Lebensrhythmus.

Preise und Deckung

Volle Kontrolle, volle Transparenz

Zahle ohne Umwege Sitzung für Sitzung online - im Rhythmus deines Lebens.

Selbstzahler & Zusatzversicherungen
Sitzung für Sitzung, keine Abokosten
Kostenlose Stornierung bis 24h vorher

Hilfe bei der Budgetplanung?

Nutze den Aepsy Calculator, um eine ungefähre Zeit- und Kosteneinschätzung zu erhalten.

Privatsphäre

Deine Anliegen sind Privatsache

Konversationen finden nur verschlüsselt im persönlichen Profil statt.

Verschlüsselte Chat, Audio- und Video-Calls
Verlasse uns jederzeit, einfach und sicher.

Privat und sicher. Verschlüsselt und in der Schweiz 🇨🇭 entwickelt

Noch Fragen? Wir hören zu

Bei Aepsy bucht man vor Beratungsbeginn ein kostenloses 10min-Intro mit den Psycholog:innen. Hier sind die Gründe wieso:

  • Man lernt die Psycholog:innen zuerst kennen bevor man eine Beratung/Therapie startet
  • Zeitfenster für die Intros sind auch bei gut ausgelasteten Psycholog:innen rasch verfügbar
  • Problemstellungen werden besprochen und abgeklärt, ob es passt
  • Finale Terminfindung wird gemeinsam am Telefon durchgeführt
  • Letzte Fragen zur Abrechnung werden geklärt
  • Beratung, ob ein persönliches Treffen oder online besser passt

Die Gestaltung des 10min-Intros ist den Psycholog:innen überlassen. Grundsätzlich werden aber folgenden Aspekte besprochen:

  • Bezug auf die persönliche Herausforderung (z.B. Lebensumtände)
  • Besprechung der Spezialgebiete der Psycholog:innen
  • Besprechung der Vorgehensweise
  • Vereinbarung ob ein Treffen vor Ort oder online
  • Fragen zur Kostenübernahme
  • Vereinbarung des gemeinsamen Termins
  1. Klicke auf Jetzt Auswahl starten
  2. Beantworte einige Fragen zu deinen Bedürfnissen
  3. Das Aepsy System evaluiert passende Psycholog:innen
  4. Es wird eine handverlesene Auswahl und den "Top 3" präsentiert
  5. Vergleiche die vorgeschlagenen Psycholog:innen
  6. Treffe eine Auswahl und buche direkt deinen 10min-Intro-Call
  7. Lerne Psycholog:innen kennen und wähle, wer zu dir passt
  8. Bezahle unkompliziert online, Sitzung für Sitzung, so wie es für dich passt

Psycholog:innen bieten Online-Beratungen und Besprechungen in Praxisräumlichkeiten an. Es ist zudem möglich die Methoden zu kombinieren.

  • Online-Beratungen können einfach von Zuhause aus durchgeführt werden. Die Effektivität von online Interventionen wurde wissenschaftlich bestätigt.
  • Die Praxisräumlichkeiten sind auf dem Profil der Psycholog:innen aufgeführt. In der vorhergehenden Selektion kann die gewünschte Ortschaft ausgewählt werden.
  • Es sind zudem auch Kombinationen möglich. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit die Psycholog:innen zuerst persönlich kennenzulernen und dann Gespräche online durchzuführen.

Starte deine Auswahl hier: Jetzt Auswahl starten

10min-Intro-Call:

Kostenlos

Therapiesitzung:

ab CHF 150.-

Psy. Coaching:

ab CHF 69.-

  • Aepsy vermittelt selbstständige Psycholog:innen und agiert als Vermittlerin
  • Alle Psycholog:innen verfolgen eigene Preisstrategien
  • Die Preise sind auf der jeweiligen Profilseite aufgeführt

Hier kommst du zu den persönlichen Profilen aller Psycholog:innen: Jetzt Psycholog:in finden

  • Die Intros werden kostenlos und ohne Angabe der Zahlungsweise gebucht / durchgeführt
  • Folgesitzungen werden unkompliziert online bezahlt (Kreditkarte/Twint)
  • Du wählst den/die passende/n Psycholog:in und bezahlst die Sitzungen vor zu
  • Psychotherapeut:innen, die bei Aepsy aufgeführt sind, bieten Plätze für Selbstzahler:innen / Teildeckung Zusatzversicherung an
  • Es werden keine Diagnosen/Ärztliche Anordnungen vorausgesetzt (Modell für Grundversicherung)
  • Die Kostenübernahmen variieren von Versicherung zu Versicherung
  • Die Bezahlung findet online über Aepsy statt
  • Der Beleg für die Abrechnung mit der Zusatzversicherung wird einfach als PDF generiert

Hier findest du zudem eine Liste der grössten Versicherungen mit den jeweiligen Zusatzversicherungen inklusive der Kostenübernahme: Übernahme Therapiekosten Zusatzversicherung

Hier erfährst du zudem wie das System zur Kostenübernahme für die Psychotherapie in der Schweiz funktioniert: Delegierte Psychotherapie vs. selbständige Psychotherapie

Es werden keine Psychotherapien vermittelt, welche von der Grundversicherung übernommen werden (sog. angeordnete Psychotherapie) und ein ärztliche Anordnung voraussetzen.

  • Psycholog:innen werden persönlich interviewt und durchlaufen ein Selektionsprozess
  • Qualitative und quantitative Kriterien werden laufend von Aepsy geprüft
  • Es werden nur in der Schweiz anerkannte psychologische Psychotherapeut:innen und freischaffende Psycholog:innen vermittelt
  • Alle verfügen über mehrere Jahre Praxiserfahrung

Hier lernst du mehr zu unserem Ansatz

Wichtig: Wenn du dich in einer lebensbedrohlichen Lage befindest oder dringend Hilfe benötigst, nutze diese Seite nicht. Kontaktiere bitte umgehend diese Institutionen: Notfall

Es gibt Momente im Leben in denen die mentalen Belastungen so zunehmen, dass es guttut mit Therapeut:innen darüber zu reden. Im Verlauf einer Psychotherapie erhält man wertvolle Hilfestellungen. Diese werden gemeinsam mit der Psychotherapeutin oder dem Psychotherapeuten erarbeitet und wirken nachhaltig zur Selbsthilfe.

Der Nutzen einer Psychotherapie ist wissenschaftlich belegt:

  • Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Rückgang von Beschwerden
  • Verringerung des Rückfallrisikos

Diese sind nur einige der klinisch bedeutsamen Veränderungen. Weiter fördert Psychotherapie die persönliche und soziale Kompetenz, wodurch die psychische Belastbarkeit gesteigert und ein besserer Umgang mit verschiedensten Stressoren erlernt wird.

Der Beruf der Psychotherapeut:innen kommt anderen Expertenberufen wie Anwälten, Ärzten oder Ingenieuren gleich. Menschen, die mental belastet sind, eine Herausforderung im Leben haben oder einfach einmal mit einer/einem Spezialist:in über ihre Probleme reden möchten, sind in einer Psychotherapie (od. psychologischen Coaching) richtig.

Um den geschützten Titel 'Psychotherapeut:in' zu erlangen braucht es bis zu elf Jahre Ausbildung. Nach einem Psychologiestudium wird zusätzlich ein mehrjähriges Studium für den Fachtitel zum/ zur Psychotherapeut:in angehängt. Psychotherapeut:innen sind Expert:innen für die menschliche Psyche.

Zu unserem Ansatz

  • Psycholog:innen haben ein Hochschulstudium in Psychologie abgeschlossen. Sie beschäftigen sich damit, menschliches und Verhalten zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu ändern. Dies beinhaltet nicht zwingend eine Psychotherapieausbildung.
  • Psychotherapeut:innen sind Psychologen, welche zusätzlich zu Ihrem Studium eine psychotherapeutische Spezialausbildung abgeschlossen haben. Sie sind dazu befähigt, Menschen mit psychischen Belastungen oder Krankheitsbildern zu behandeln.
  • Psychiater:innen haben im Gegensatz dazu ein Medizinstudium abgeschlossen, und danach eine Facharztausbildung und psychotherapeutische Zusatzausbildung durchlaufen. Sie sind dazu berechtigt, Medikamente zu verschreiben.

Unabhängig vom Ausbildungsweg werden die Methoden der Psychotherapie sowohl von Psychotherapeut:innen als auch von Psychiater:innen gleichermassen angewandt. Die Behandlung ist somit unabhängig von der psychologischen oder medizinischen Grundausbildung.

Obwohl auch die Psy. Coachings von ausgebildeten Psycholog:innen oder sogar Psychotherapeut:innen durchgeführt werden, bezahlt man teils weniger. Hier findest du wieso:

  • Tendenziell weniger intensiv
  • Oft von kürzerer Dauer
  • Werden oft online durchgeführt, dies führt zu
    • Weniger Kosten für Miete, Weg und Abrechnung

Wir unterscheiden zwischen zwei Möglichkeiten:

Live-Chat

  • Du verabredest dich mit einer Psycholog:in zu einer bestimmten Zeit
  • In deinem Profil findest du den privaten Chat
  • Zur verabredeten Zeit loggt sich der/die Psychlog:in in den Chat ein
  • Ihr unterhaltet euch zeitgleich über Chat während der gemeinsamen Session

Chat (zeitversetzt, nicht möglich für erste Session)

  • Nach der ersten Session vereinbarst du über Chat weiterzufahren
  • Zusammen bestimmt ihr einen zeitlichen Rahmen und Anzahl Nachrichten

Beispiel: 1- 2 Nachrichten / Woche werden beantwortet, 24h Antwortzeit, 30min Aufwand

  • In deinem Profil findest du den privaten Chat
  • Bei Fragen konsultierst du einfach deine:n Psycholog:in
  • Er / Sie antwortet dir innerhalb des gesetzten Rahmens (siehe Beispiel oben)
  • Für die Auswahl brauchst du noch kein Nutzerkonto
  • Bei der Buchung wird ein Profil für dich angelegt
  • In diesem Profil findest du deinen privaten Chat sowie den Link zur gemeinsamen Session
  • Persönliche Angaben werden vertraulich behandelt und auf Servern in Zürich gespeichert
  • Nachrichten werden zudem nur verschlüsselt übermittelt

Weitere Informationen entnimmst du unseren Datenschutzbestimmungen.

Psychologisches Coaching richtet sich an Menschen ohne diagnostizierte psychische Belastungsstörung. Psy. Coachings werden also nicht von der Grundversicherung getragen. Abhängig von der Ausbildung der Psycholog:in und den Regeln der Versicherung, kann es zu Teildeckungen über die Zusatzversicherung kommen.

Aepsy hat zudem einige exklusive Partnerschaften, die selektive Reduktionen anbieten.

Hier erfährst du zudem wie das System zur Kostenübernahme für die Psychotherapie in der Schweiz funktioniert: Delegierte Psychotherapie vs. selbständige Psychotherapie

Es gibt Momente im Leben in denen gewisse Herausforderungen so zunehmen, dass es sich auf das mentale Wohlbefinden auswirkt. Dann tut es einfach gut mit einem/einer Expert:in darüber zu reden. Im Verlauf einer psychologischen Beratung/Coaching erhält man wertvolle Hilfestellungen für die aktuelle Herausforderung. Diese werden gemeinsam erarbeitet und wirken nachhaltig zur Selbsthilfe.

Der Nutzen psychologischer Unterstützung ist heutzutage wissenschaftlich belegt:

  • Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Rückgang der Belastung
  • Förderung der persönliche und soziale Kompetenz
  • Besserer Umgang mit Stressoren

Psychologische Coaches sind bei Aepsy ausgebildete Psycholog:innen oder Psychotherapeut:innen mit jahrelanger Praxiserfahrung. Einen psychologischen Coach versteht sich als eine Art Prozessbegleiter. Den Klient:innen wird dabei geholfen, die für sie passenden Lösungen zu finden und Fähigkeiten zu erwerben. Es wird also stark auf eine Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung abgezielt, und dabei auf die Ressourcen und Kompetenzen der Klient:innen aufgebaut.

Die vier Hauptmerkmale des psycholgischen Coachings:

  • Lösungsorientiert: Fokus Erreichung zukünftiger Ziele anstatt vergangenen Erfahrungen
  • Klientenzentriert: Vertrauen auf die inneren Ressourcen und Fähigkeiten
  • Systemisch: Holistische und gesamtheitliche Betrachtung der individuellen Situation
  • Handlungsorientiert: Streben nach transformationellen Veränderungen

Psychologisches Coaching

  • Richtet sich an Menschen, die keine chronischen Belastungen aufweisen
  • Akute Herausforderungen stehen im Vordergrund

Psychotherapie

  • Generellere Herausforderungen oder schwere Belastungen ausgerichtet
  • Klinisch relevante Belastungen können erkannt und behandelt werden (z.B. Depressive Phase)

1: Psychologisches Coaching

  • Eher situative Herausforderungen im Leben
  • Nicht für chronische psychische Erkrankungen
  • Tendenziell Ziel- und Lösungsorientiert
  • mit Psycholog:innen (od. Psychotherapeut:innen)

2: Psychotherapie

  • Eher ganzheitlich, umfangreich und nicht situativ
  • Auch auf schwerere Belastungen ausgerichtet
  • Eher mittel- bis langfristig
  • mit Psychotherapeut:innen (ist gesetzlich klar geregelt und geht in der Ausbildung über die Ausbildung der Psycholog:innen hinaus)

Du weisst noch nicht genau, was zu dir passt? Probiere das Aepsy Matching und buche bei Bedarf ein unverbindliches, kostenloses Intro: Jetzt ausprobieren

Diese Website verwendet Cookies.